Ihre Meinung
Liebe Besucher unserer Website,
Ihre Meinung ist uns wichtig. Sind Sie zufrieden mit unseren Produkten? Wie gefällt Ihnen unserere Präsentation im Internet?
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
Ihre Meinung ist uns wichtig. Sind Sie zufrieden mit unseren Produkten? Wie gefällt Ihnen unserere Präsentation im Internet?
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
Daniel Traechsel
Samstag, 20. Juni 2020 20:54





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich kenne die Firma O. Richterich Laufen schon viele Jahre und die leidige Diskussion der Weltverbesser wegen dem Wort "Mohrenkopf", welches In Laufen von der alten Laufener Bezeichnung, nach dem Firmengründer von den "Mohre" (Ferkel, Säuli, Schweinchen) abstammt, ist mühsam. Für mich sind die Beanstander unserer Sprachkultur eben genauso Rassisten, wie andere Menschen Verachter, deshalb bitte ich Euch wie Gubler im Aargau keine Namensänderung vor zunehmen!
Thomas Löffler
Freitag, 19. Juni 2020 08:41





Ich verstehe die ganze Aufregung nicht um den Namen. Bei uns in der ehemaligen DDR hissen die Mohrenköpfe Negerküsse.
Reiner Bernhardt
Donnerstag, 18. Juni 2020 16:58





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leider habe ich euren Mohrenkopf noch nicht probiert. ??❤
Ganz im Ernst, ich finde es gut das Ihr zu eurem Namen für euer Produkt steht PUNKT.
Wir allen müssen tolerant sein, das fängt aber auch auf der anderen Seite an.
Wir haben auch eine eigene Tradition, die wir verteidigen Solden. Wir können und sollten NICHT jeden Namen oder Fest aufgeben, nur weil ein "kranker Geist" oder Verein dort etwas rein interpretiert.
Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.?
Ich esse schon 45 Jahre Negerküsse oder Mohrenköpfe, als Kind so gerne auf einem Brötchen. Und auch in der Bäckerei backe ich seit gut 25 Jahren Mohrenköpfe (eine Biskuit-Halbkugel zusammengesetzt mit Vanillecreme gefüllt und Schokolade überzogen.
grüße Reiner Bernhardt
Ganz im Ernst, ich finde es gut das Ihr zu eurem Namen für euer Produkt steht PUNKT.
Wir allen müssen tolerant sein, das fängt aber auch auf der anderen Seite an.
Wir haben auch eine eigene Tradition, die wir verteidigen Solden. Wir können und sollten NICHT jeden Namen oder Fest aufgeben, nur weil ein "kranker Geist" oder Verein dort etwas rein interpretiert.
Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.?
Ich esse schon 45 Jahre Negerküsse oder Mohrenköpfe, als Kind so gerne auf einem Brötchen. Und auch in der Bäckerei backe ich seit gut 25 Jahren Mohrenköpfe (eine Biskuit-Halbkugel zusammengesetzt mit Vanillecreme gefüllt und Schokolade überzogen.
grüße Reiner Bernhardt
Sandy
Donnerstag, 18. Juni 2020 16:50





Ich finde es sehr gut, dass Sie bei dem Namen bleiben.
Es wird immer wieder eine neue "Sau" durch's Dorf getrieben.
Die Klimadebatte hat durch die Corona Krise sehr an Einfluss da musste etwas Neues her.
Es wird immer wieder eine neue "Sau" durch's Dorf getrieben.
Die Klimadebatte hat durch die Corona Krise sehr an Einfluss da musste etwas Neues her.
Uwe
Donnerstag, 18. Juni 2020 14:35





Super bleibt dabei, kann man den Mohrenkopf auch in Deutschland kaufen?
Ansonsten müssten wir den Begriff Weißbrot oder Schwarzbrot ebenfalls verbieten, Weißbrot ist ein Schimfwort in Amerkia!
Gebt mal Antwort wo ich eure Produktekaufen kann damit ich euch unterstützen kann.
Lieben Gruß
Uwe
BJ 1960 und mit Mohrenkopf und Negerkuss aufgewachsen und kein Rassist geworden.
Ansonsten müssten wir den Begriff Weißbrot oder Schwarzbrot ebenfalls verbieten, Weißbrot ist ein Schimfwort in Amerkia!
Gebt mal Antwort wo ich eure Produktekaufen kann damit ich euch unterstützen kann.
Lieben Gruß
Uwe
BJ 1960 und mit Mohrenkopf und Negerkuss aufgewachsen und kein Rassist geworden.
88 Einträge im Gästebuch