Ihre Meinung
Liebe Besucher unserer Website,
Ihre Meinung ist uns wichtig. Sind Sie zufrieden mit unseren Produkten? Wie gefällt Ihnen unserere Präsentation im Internet?
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
Ihre Meinung ist uns wichtig. Sind Sie zufrieden mit unseren Produkten? Wie gefällt Ihnen unserere Präsentation im Internet?
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
Nils
Mittwoch, 17. Juni 2020 11:25





Ich finde ihr Statement zum Mohrenkopf sehr schön verfasst und erklärt auch mir persönlich einige dinge.
Mit freundlichen Grüssen
Nils Mohr
Mit freundlichen Grüssen
Nils Mohr
Reto Gräflin
Montag, 15. Juni 2020 15:14





Zur freien Meinungsäusserung gehört in der Tat, dass man diese äussern darf. Ich halte wenig von Extremreaktionen, somit finde ich die Boykotte nicht gerade friedensfördernd. Man darf durchaus mit der Zeit gehen und über die Sentiments reden, welche dunkelhäutige Leute beim Ausdruck "Mohrenkopf" wahrnehmen. Der Name dieser Süssspeise hat rein gar nichts mit seiner Qualität zu tun. Ob ich einen Big King, Prince, Schaumkuss oder Beggeschmutz esse ist mir ziemlich egal. Ich werde weiter bei Richterich Kunde bleiben, egal, ob das Produkt einen neuen Namen bekommt, oder nicht. Wenn der "Mohrenkopf" aus dem Vokabular verschwindet, werde ich ihn jedenfalls nicht vermissen. Auch der erste Beggeschmutz, hatte keinen Kokosraspel drauf, somit darf die Süssspeise auch mit Biscuitboden, meinetwegen als Beggeschmutz durchgehen. Ich kann nur zum Dialog aufmuntern, am besten mit etwas Süssem von Richterich. Reden, statt aufschreien. Die Schweiz ist nicht nur für ihre Rückständigkeit bekannt, sondern auch für gute Kompromisse.
Anonymous
Montag, 15. Juni 2020 10:31





Mohrenköpfe sind nicht rassistisch. Menschen erfinden die kuriosesten Dinge. Die Rassismusdebatte ist eine Agenda, um die Menschen weiter zu spalten. Genauso verhält es sich u.a. bei politischen Parteien.
Markus Berger
Sonntag, 14. Juni 2020 12:33





Ich werde einen Mohrenkopf auch in Zukunft Mohrenkopf nennen. Hat mit Rassismus nichts zu tun.
Robert Meyer
Sonntag, 14. Juni 2020 11:44





Ich finde es traurig und schade, dass Produkte langjähriger Lieferanten wie Richterich oder Dubler aus opportunistischen Gründen aus dem Sortiment verbannt werden, insbesondere, da mit diesem Produkt etwas Positives verbunden ist. Gemäss tel.search gibt es in der Schweiz 441 Personen/Einträge mit dem Namen Mohr. Dürfen die jetzt auch nicht mehr in der Migros / Manor einkaufen gehen? Und wie sieht es etwa mit den SCHWARZKOPF-Produkten oder BIMBOSAN aus?? Auch der Familienname Neger ist im deutschen Raum belegt. Als Grossmacht im Detailhandel erwarte ich von diesen eine differenziertere Betrachtungsweise. Haben wir denn wirklich solche DUMM-köpfe in den Chefetagen? Der ganze Hype ist einfach nur lächerlich.
Ich wünsche der Firma Richterich weiterhin viel Erfolg.
Ich wünsche der Firma Richterich weiterhin viel Erfolg.
88 Einträge im Gästebuch