Ihre Meinung
Liebe Besucher unserer Website,
Ihre Meinung ist uns wichtig. Sind Sie zufrieden mit unseren Produkten? Wie gefällt Ihnen unserere Präsentation im Internet?
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
Ihre Meinung ist uns wichtig. Sind Sie zufrieden mit unseren Produkten? Wie gefällt Ihnen unserere Präsentation im Internet?
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
Regula Bischof
Samstag, 13. Juni 2020 08:30





@Reto. - Ja, Sie haben natürlich völlig recht. Wenn wir den allseits beliebten Namen Mohrenkopf verbannen, dann ist das wichtige Problem Rassismus gelöst, die dunkelhäutigen Menschen sind weltweit absolut gleichgestellt und alle leben in Harmonie und mit Respekt zueinander. Schön, dass für Sie damit alle Probleme gelöst sind. Es ist immer wieder bemerkenswert, welche einfachen Rezepte es für komplexe Dinge gibt. Dank Fabian und seinem Mohrenkopf-Verbot sind wir wieder einen wichtigen Schritt näher zu Humanität und dem Weltfrieden gekommen.
Wir und zwei weitere Familien spenden jedes Jahr Geld und Sachwerte im Betrag von CHF 150'000.00 für ein armes Dorf im westafrikanischen Kleinstaat Gambia. - Was machen Sie zur Bekämpfung der Armut ? - Ach ja, stimmt den Mohrenkopf verbannen.
Leider geht es den Kritikern des Namens und den Protagonisten der aktuellen Kampagne nicht darum, Rassismus zu bekämpfen, sondern nur darum, ihre eigene moralische Überlegenheit zu demonstrieren.
Dazu eignet sich eben der Mohrenkopf hervorragend: Ohne leichten Gegenwind aus dem Mainstream würde sich auch kein Überlegenheitsgefühl einstellen und zugleich ist das Thema inhaltlich so belanglos, dass es den konsumgewöhnten Gerechtigkeitskämpfern auch keine echten Opfer abverlangt.
PS: Weshalb können eigentlich die Verfechter der allerheiligmachenden "Political Correctness" und des segensreichen "Neusprech" nicht mit dem vollen Namen zu ihren Aussagen stehen. Das ist auffällig und erinnert einem unweigerlich an die vermummten Pflastersteine-Werfer an den 1. Mai-Demos.
Wir und zwei weitere Familien spenden jedes Jahr Geld und Sachwerte im Betrag von CHF 150'000.00 für ein armes Dorf im westafrikanischen Kleinstaat Gambia. - Was machen Sie zur Bekämpfung der Armut ? - Ach ja, stimmt den Mohrenkopf verbannen.
Leider geht es den Kritikern des Namens und den Protagonisten der aktuellen Kampagne nicht darum, Rassismus zu bekämpfen, sondern nur darum, ihre eigene moralische Überlegenheit zu demonstrieren.
Dazu eignet sich eben der Mohrenkopf hervorragend: Ohne leichten Gegenwind aus dem Mainstream würde sich auch kein Überlegenheitsgefühl einstellen und zugleich ist das Thema inhaltlich so belanglos, dass es den konsumgewöhnten Gerechtigkeitskämpfern auch keine echten Opfer abverlangt.
PS: Weshalb können eigentlich die Verfechter der allerheiligmachenden "Political Correctness" und des segensreichen "Neusprech" nicht mit dem vollen Namen zu ihren Aussagen stehen. Das ist auffällig und erinnert einem unweigerlich an die vermummten Pflastersteine-Werfer an den 1. Mai-Demos.
Reto
Samstag, 13. Juni 2020 08:09





Die Erklärung warum Sie den Begriff Mohrenkopf verwenden ist eine Ausrede. Würden Sie den Begriff für das Schwein verwenden, müssten Sie seit Jahren das Wort Moorenkopf verwenden. Es sind die Betroffenen welche zu befinden habe ob sie sich verletzt fühlen durch die Begrifflichkeiten. Offensichtlich gibt es Menschen, welche sich in ihrer Würde durch die Verwendung des Begriffs herabgesetzt fühlen. Würden Sie täglich durch ihr Umfeld mit der Herabsetzung ihrer Herkunft konfrontiert, könnte es sein dass auch Sie solche Begriffe als beleidigend empfinden. Ich möchte Ihnen dadurch keineswegs bewussten Rassismus unterstellen aber doch ein geringes Mass an Einfühlungsvermögen, sonst würden Sie Ihr Produkt mit einem positiven Namen benennen.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.
Dueter
Freitag, 12. Juni 2020 19:51





Ich finde es super, dass die Migros-Genossenschaft Basel Ihren Mohrenkopf weiterhin im Sortiment behält. Der Richterich-Mohrenkopf gehört zu unserer Region, er hat Tradition und schon vielen Generationen Freude bereitet mit dieser leckeren Süssigkeit. Ich wünsche mir, dass wir dieses Produkt noch ganz lange so weiter geniessen können mit der Bezeichnung Mohrenkopf!!
Stefan
Freitag, 12. Juni 2020 19:17





Der geliebte, leckere Mohrenkopf bleibt :-)
Frank Schuler
Freitag, 12. Juni 2020 19:14





Ich finde es super das Ihr standhaft bleiben wollt. Firma Richterich und auch die Firma Dubler werden durch die schweizer Bevölkerung getragen. Weiter so...... Kompliment
81 Einträge im Gästebuch